Energieautarkie zum Greifen nah – teilsaniertes Bauernhaus mit urbanen Flair, Garten und Scheune

Saniertes Bauernhaus mit urbanen Flair, Garten und Scheune in Oberreidenbach

Das Bauernhaus befindet sich im Ortskern von Oberreidenbach in unmittelbarer Nähe zur Grundschule Reidenbachtal und wurde 2015 kernsaniert. Beheizt wird das Haus durch Infrarotheizungen. Ein förderfähiger, energetisch individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) liegt für das Haus vor und kann auf die Käufer übertragen werden. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach würde Sie energetisch autark von externen Anbietern machen.
Der Außenbereich vor dem Haus verfügt über einen kleinen Vorgarten, eine geschotterte Einfahrt, eine Garage und ein Carport.
Das Haus im urbanen Wohnstil verbindet Elemente verschiedener Designs zu einem einzigartigen Stil. Typische architektonische Merkmale des urbanen Designs sind hier natürlich zu finden, wie zum Beispiel die freiliegenden Holzbalken oder viele warme, naturfarbene Töne an Wänden, Möbelstücken und Dekorationen.
Im Eingangsbereich erwartet Sie ein sehr schön herausgearbeitetes Fachwerk mit Lehmputz.
Das Wohnzimmer mit Holzofen strahlt beim Betreten eine gemütliche und beruhigende Atmosphäre aus. Die Küche ist mit einer L-förmigen Einbauküche versehen. An die Küche grenzt einerseits ein weiteres Zimmer an, welches aktuell als Büro genutzt wird, und der Hauswirtschaftsraum mit angrenzendem Badezimmer und Durchgang zur Garage und Werkstatt. Das Badezimmer ist mit Dusche und Badewanne versehen.
Zurück im Eingangsbereich befindet sich auch das helle Esszimmer mit Holztreppe, über welche Sie ins Obergeschoss gelangen.
Hier befindet sich ein weiteres Bad mit ebenerdiger Dusche, das Master Bedroom mit Platz für eine zusätzliche Ankleide und ein weiteres Schlafzimmer, welches aktuell die beiden Hauspapageien beherbergt, die Sie mit ein paar Grußworten beim Betreten des Zimmers fröhlich begrüßen.
Über den Flur im Obergeschoss gelangt man auch durch eine Tür in den oberen Teil der Scheune. Hier schlummern weitere 155 m² darauf vielfältig genutzt zu werden.
Ob als Atelier, Hobbywerkstatt, Dachterrasse, Büros oder weiterer Wohnraum, die Möglichkeiten sind hier schier unendlich.
Über eine Holzleiter gelangt man auf den ausbaufähigen Dachboden des Wohnhauses. Hier ist weiteres Ausbaupotenzial.
Unter dem Wohnhaus befindet sich ein Gewölbekeller. In den Garten gelangen Sie über die Backsteintreppe seitlich der Scheune. Hier finden Sie eine alte, angebaute ehemalige Backstube und eine einladende Sitzecke. Der Garten ist bis auf einen kleinen Teil vollständig eingezäunt.